Blog

Neues von Greenleaf
Header Blog

Hier finden Sie spannende Einblicke sowie informative Beiträge zu einer nachhaltigen Freiraumgestaltung. Lassen Sie sich inspirieren und erweitern Sie Ihr Wissen über nachhaltige Lösungen und grüne Trends!

Willkommen im Greenleaf Blog – Ihrem Begleiter für innovative Lösungen in der urbanen Freiraumgestaltung, dem Garten- und Landschaftsbau und nachhaltigen Baumstandorten. Hier teilen wir spannende Einblicke und praktische Tipps rund um Produkte und Projekte, die grüne Lebensräume in Städten fördern. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie mehr über moderne Ansätze, die das urbane Umfeld lebenswerter und zukunftsfähiger machen!

Sie wollen mehr Bäume in Ihrer Stadt? Bäume, die gesund wachsen und nachhaltig Ihre Stadt grüner machen? Unser Greenleaf Experte, Warren Myatt, erklärt wie’s geht.

Die 3-30-300-Regel konzentriert sich auf die positiven Auswirkungen von städtischen Wäldern und anderer Grünflächen.

Im urbanen Gartenbau sind Hochbeete deshalb so beliebt, weil sie die Anlage eines Gartens ermöglichen, ohne dass dafür Grünflächen erforderlich sind. Dazu kommen die fast unbegrenzten Gestaltungsmöglichkeiten.

Frisch gepflanzte Bäume müssen verankert werden, um sicherzustellen, dass sie sich nicht bewegen können. Zu starke Bewegungen in den ersten Wachstumsperioden schädigen den Baum.

Jede Pflanze hat Grundbedürfnisse. Damit aus Neupflanzungen gesunde, starke Bäume werden können müssen diese erfüllt sein. Neben Licht, Wasser, Nährstoffen und Wurzelraum brauchen Bäume vor allem auch Luft, um sich gut entwickeln zu können.

Die Studie „The economic value of trees in urban areas: estimating the benefits of Adelaide’s st