Header Wurzelversorgung

Wurzelversorgung

Bewässerung und Belüftung

Eine ausreichende Versorgung des Wurzelraums mit Sauerstoff und Wasser ist für gesundes Baumwachstum, insbesondere in den ersten drei Jahren, essentiell. Eine gute Wurzelraumversorgung ermöglicht biochemische Prozesse wie Photosynthese, Sauerstoffaustausch und Nährstofftransport. Im urbanen Raum, insbesondere bei überbauten Baumstandorten, ist diese Versorgung allerdings stark eingeschränkt. Der Einsatz der Greenleaf Bewässerungs- und Wurzelbelüftungssysteme bietet eine optimale Wurzelraumversorgung für Bäume im urbanen Umfeld. 

Passende Referenzen

Monheim am Rhein

Bereits seit einigen Jahren dürfen wir in der Stadt Monheim kontinuierlich verschiedene, vielfältige und kreative Projekte unterstützen – von Baumpflanzungen, über Bestandsbaumschutz bis hin zu individuellen Hochbeeten und Einfassungen.

Gotha

Auf dem Hauptmarkt in Gotha wachsen jetzt gesunde Bäume – dekorierte Baumscheibenabdeckungen und Bänke laden zum Verweilen ein.

Übach-Palenberg

Innerhalb eines Jahres ist vor dem Übach-Palenberger Rathaus ein neuer, attraktiver und multifunktionaler Platz entstanden. Für die neuen Bäume kam unser ArborSystem Komplettsystem zum Einsatz.

Heiligenstadt

In Heiligenstadt stand in der Fußgängerzone Wilhelmsstraße 2019 eine Erneuerung der alten Leitungen an. In diesem Rahmen bekam die Straße auch einen neuen Look spendiert. 

Niederorschel

Die Hauptstraße in Niederorschel wurde 2019 grundlegend umgestaltet. Da die Bäume entlang der Straße hohen Belastungen ausgesetzt sind, wurde bei der Umgestaltung der Straße 2019 auch unser Wurzelkammersystem RootSpace eingebaut.

Nordhausen

Der Blasiikirchplatz ist als historischer Eingang – das Tor zur Altstadt Nordhausens – von besonderer Bedeutung für die Stadt. Bei der Umgestaltung wurden Bestandsbäume erhalten und in der Umgebung neue Bäume gepflanzt.

Gelsenkirchen

Der zentralgelegene Heinrich-König-Platz in Gelsenkirchen wurde von 2013 bis 2017 neugestaltet. Um die optimale Entwicklung der Bäume auf dem Platz zu gewährleisten, wurde unser Wurzelkammersystem StrataCell eingesetzt.

Schwabmüchen

Bereits bei der Neugestaltung des Stadtplatzes 2012 kam in Schwabmüchen in der Fuggerstraße unser ArborSystem Komplettsystem zum Einsatz. Da sich das System bewährt hat, kam es im neuen Bauabschnitt 2020 erneut zum Einsatz.

Offenbach

Bei der Umgestaltung des Hafenbereichs in Offenbach war das zentrale Ziel eine eigene Freiraumidentität zu entwickeln. Bei vielen der Baumstandorte kamen ArborVent und RootDirector zum Einsatz.

München

Namensgeber der im Stadtteil München-Sendling gelegenen Wohnanlage „Am Westpark“ ist der anliegende Park.  Auf dem Gelände zwischen den Wohnhäusern wurden die grünen Elemente des Parks aufgegriffen und zahlreiche Grünflächen angelegt und Bäume gepflanzt.

Marburg

Das neugestaltete Erwin-Piscator-Haus in der Biegenstraße in Marburg wurde 2016 eröffnet. Im Umfeld des Hauses wurden neue Bäume mit dem StrataCell Wurzelkammersystem gepflanzt.

Hannover

Bei der  vollständigen Neugestaltung  des Freiraums  „Am Hohen Ufer“ in Hannover wurde die Herausforderung gemeistert, Bäume zu setzen ohne sich in der Gestaltung der Oberflächen Grenzen zu setzen. 

Horneburg

Ziel der Umgestaltung der Langen Straße in Horneburg war es, durch gezielte Freiraumplanung mehr Lebensqualität zu erreichen. Mit dem Wurzelkammersystem StrataCell soll auch für die neugepflanzten Bäume mehr Lebensqualität sichergestellt werden.

Friedrichsdorf

Der Landgrafenplatz in Friedrichsdorf wurde 2019 umgestaltet. An der Spitze der neuentstandenen Stufenanlage steht nun in einem bunt bepflanzten Beet die Landgrafensäule.

Hünfeld

Mit dem Neubau des Zentralen Omnibusbahnhofs Hünfeld wurde 2015 die Neugestaltung des Bahnhofsviertels abgeschlossen. Aufgelockert wurde der Bereich durch Baumneupflanzungen.

Haiger

Die untere Hauptstraße in Haiger wurde in zwei Bauabschnitten 2018 und 2019 in dem Bereich zwischen „Lehrs Ecke“ und der Aubachbrücke grundlegend erneuert. Um das Stadtbild aufzulockern wurde der Bereich mit Amberbäumen bepflanzt.

Singen

Die Neugestaltung des Storchenbrunnenplatzes in Singen hat ein halbes Jahr gedauert. Ziel der ansprechenden Umgestaltung war es, die östliche Innenstadt aufzuwerten. Jetzt lädt der Platz mit seinem namensgebenden Brunnen zum Verweilen ein.

Wetzlar

Der Steighausplatz in der Altstadt von Wetzlar wurde 2013 umgestaltet. In diesem Zuge wurden sechs Dachplatanen mit ArborSystem von Greenleaf gepflanzt. Durch die überbaubare Baumscheibe Aland wird ermöglicht, dass die Fläche um die Bäume herum gut für Außengastronomie nutzbar ist.

Stuttgart

Am Ende der Esslinger Straße in Stuttgart ist ein breiter Boulevard zwischen Bebauung und Bushalte­stelle mit Baumneupflanzungen aufgelockert worden.

Magdeburg

Der „Platz vor dem Gesundheitsamt“ wurde modernisiert: das Bodenniveau wurde Richtung Gesundheitsamt angehoben und neue Bäume zieren den Platz. Für die Baumpflanzungen wurde unser ArborSystem Komplettsystem verwendet.

Daaden

Der neue Fontenay-Le-Fleury-Platz in der Westerwälder Kleinstadt Daaden wurde Ende 2017 fertiggestellt. 18 neugeschaffene Baumstandorte tragen maßgeblich zur Qualität des Platzes bei.

Cham

Der Vorplatz der Stadthalle in Cham ist ein vielseitig nutzbarer öffentlicher Raum. Zur Baumpflanzung wurde der überbaubare Baumrost Aland in Kombination mit dem Stammschutz Maar verwendet. 

München

Die Freiflächengestaltung am Schwabinger Tor in München lässt den einstigen Mythos des legendären Künstlerviertels wieder aufleben – Zur Integration der Bäume kam unser Wurzelkammersystem zum Einsatz.

Plattling

Bei der Umgestaltung des Bahnhofsplatzes in Plattling wurden 2007 sechs Linden mit Wurzelkammersystem gepflanzt, die sich in zehn Jahren gut entwickelt haben.