Header Stammschutz

Stammschutz

Baumkörbe für wirksamen Stammschutz

Stammschutzkörbe schützen den Stamm junger Bäume. Sie verhindern Beschädigungen, dienen als Anfahrschutz und sind zeitgleich ein ansprechendes Gestaltungselement. 

Junge Bäume im städtischen Umfeld sind starken physischen Belastungen ausgesetzt. Bei Baumstandorten, die durch Fahrzeuge oder Vandalismus besonders gefährdet sind, empfehlen wir daher den Einsatz eines Stammschutzes. Die optisch ansprechenden Stammschutzkörbe von Greenleaf schützen vor Schäden, die durch das Abstellen von Fahrrädern oder das Anfahren von Bäumen entstehen können und sind zugleich ein hochwertiges Gestaltungselement. 

Passende Referenzen

Monheim am Rhein

Bereits seit einigen Jahren dürfen wir in der Stadt Monheim kontinuierlich verschiedene, vielfältige und kreative Projekte unterstützen – von Baumpflanzungen, über Bestandsbaumschutz bis hin zu individuellen Hochbeeten und Einfassungen.

Gotha

Auf dem Hauptmarkt in Gotha wachsen jetzt gesunde Bäume – dekorierte Baumscheibenabdeckungen und Bänke laden zum Verweilen ein.

Nordhausen

Der Blasiikirchplatz ist als historischer Eingang – das Tor zur Altstadt Nordhausens – von besonderer Bedeutung für die Stadt. Bei der Umgestaltung wurden Bestandsbäume erhalten und in der Umgebung neue Bäume gepflanzt.

Osnabrück

Am InnovationCentrum Osnabrück ist ein offener urbaner Platz entstanden. Es konnten zwei große Bestandsbäume erhalten werden, auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes wurden neue Bäume gepflanzt.

München

Namensgeber der im Stadtteil München-Sendling gelegenen Wohnanlage „Am Westpark“ ist der anliegende Park.  Auf dem Gelände zwischen den Wohnhäusern wurden die grünen Elemente des Parks aufgegriffen und zahlreiche Grünflächen angelegt und Bäume gepflanzt.

Friedrichsdorf

Der Landgrafenplatz in Friedrichsdorf wurde 2019 umgestaltet. An der Spitze der neuentstandenen Stufenanlage steht nun in einem bunt bepflanzten Beet die Landgrafensäule.

Hünfeld

Mit dem Neubau des Zentralen Omnibusbahnhofs Hünfeld wurde 2015 die Neugestaltung des Bahnhofsviertels abgeschlossen. Aufgelockert wurde der Bereich durch Baumneupflanzungen.

Mainz

Die neugestaltete Promenade am Stadtentrée in Mainz wurde mit Ahorn-Setzlingen begrünt, die mittels dem Baumrost Aland und dem Stammschutz Delta vor Belastungen und Beschädigungen geschützt werden.

Cham

Der Vorplatz der Stadthalle in Cham ist ein vielseitig nutzbarer öffentlicher Raum. Zur Baumpflanzung wurde der überbaubare Baumrost Aland in Kombination mit dem Stammschutz Maar verwendet.